Es ist wieder soweit! Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich habe mein BestOf zusammengestellt, um auf die schönsten und denkwürdigsten Dolmetsch-Momente des Jahres zurückzublicken. Los geht's!
Als erstes fällt mir der dreitägige Einsatz bei einem Pharma-Audit ein, in dessen Rahmen ich auch im Reinraum dolmetschen durfte. Dicht gefolgt von einem Einsatz auf der grünen Wiese, bei dem es um Renaturierungsprojekte und die anschließende Nutzung verschiedener Industriedenkmäler und -stätten im Ruhrgebiet ging (und das bei strömendem Regen!). Ein weiteres persönliches Highlight in diesem Jahr war der Festakt zu 25 Jahre Route Industriekultur, bei der ich die Ehre hatte, Dr. Adam Hajduga, Vizepräsident der Europäischen Route der Industriekultur, während einer sehr interessanten und inspirierenden Podiumsdiskussion auf der UNESCO-Welterbestätte Zeche Zollverein in Essen zu dolmetschen.
Auf der spoga+gafa, der größten Garten- und BBQ-Messe der Welt, war ich anschließend als Dolmetscherin in Köln im Einsatz, u.a. bei den Führungen zu ausgewählten Ausstellern.
Nach der Sommerpause hatte ich das Vergnügen, 5 Veranstaltungen des Formats Brave New Voices bei der Ruhrtriennale in Bochum zu dolmetschen.
Während eines Auslandseinsatzes in Portugal habe ich der Buchhandlung Livraria Lello in Porto einen Besuch abgestattet, deren opulente Inneneinrichtung J.K. Rowling als Vorbild zum Hogwarts-Treppenhaus aus der Harry-Potter-Reihe gedient haben soll (womit ich einen weiteren Punkt auf meiner Liste der Harry-Potter-Hotspots abhaken konnte). Abgerundet wurde mein Jahr mit einem unvergesslichen Simultaneinsatz beim Deutschen Tanzpreis, dem renommiertesten Preis für Tanz in Deutschland.
Meine Weihnachtspause startet in diesem Jahr am 23. Dezember. Am 6. Januar 2025 bin ich wieder zurück. Allen, die diesen Blog lesen, mit mir gedolmetscht, mich beauftragt oder unterstützt haben, möchte ich Danke sagen und wünsche frohe Festtage und einen guten Rutsch.
Comments